

Overshoot Day Austria
Standkundgebung am 29.3.2025 um 13.00
Seniors For Future
in Kooperation mit ForFuture-Allianzen
Der Welterschöpfungstag (auch „Overshoot Day“ genannt) markiert den Tag, an dem die Menschheit alle natürlichen Ressourcen verbraucht hat, die die Erde innerhalb eines Jahres erneuern kann. Weltweit fällt dieser Tag auf Anfang August. Würden alle Menschen so leben wie wir in Österreich, wäre der Welterschöpfungstag bereits am 29. März 2025. Darauf wollen wir aufmerksam machen.
Ein zweites Thema ist das geplante Wiener Klimagesetz. Klimagesetze könnten dazu beitragen, den Overshoot Day wieder weiter nach hinten zu verschieben. Der Entwurf für das Wiener Klimagesetz enthält zwar gute Ansätze, bleibt aber in weiten Teilen zu unkonkret. Der Bau des Lobautunnels wäre mit diesem Gesetz möglich.
Mehr Infos: Seniors4Future
Bild: Barbara Höller für A4F
1
Registriere dich bei unserem Newsletter, um mehr zu erfahren!
2
Unterstütze unsere Forderungen!

U4F unterstützt die Positionen der CEOs for Future und betont ebenfalls
die Wichtigkeit der langfristigen Planbarkeit der Transformation
für alle Unternehmer*innen.
»Klimaneutralität und Standort sind kein Widerspruch.«
CEOs for Future – 15.02.2025 [Quelle: ORF]
Kooperationspartner*innen

Unternehmer*innen 4 Future
Wirtschaft & Klimaschutz
Transformation zur nachhaltigen Wirtschaft
Keine funktionierende Gesellschaft ohne Wirtschaft –
keine Wirtschaft ohne gesundem Lebenserhaltungssystem
Wirtschaft und Klimaschutz sind eng miteinander verbunden und beide von zentraler Bedeutung für die Zukunft unserer Gesellschaft. Eine florierende Wirtschaft sichert Arbeitsplätze, Wohlstand und soziale Stabilität. Klimaschutz hingegen sorgt dafür, dass das Wirtschaften nachhaltig ist und die natürlichen Ressourcen langfristig erhalten bleiben. Nur wenn Umwelt und Wirtschaft im Einklang stehen, kann ein gutes Leben für alle gewährleistet werden.
Aus diesem Grund stellen wir folgende Forderungen an die Politik und die Wirtschaftskammer Österreich als Vertreterin aller Gewerbetreibenden in Österreich.
Diese Anliegen wollen wir als Unternehmer*innen4Future auf allen Ebenen bündeln – von regional bis international auf EU-Ebene.
Unser Manifest
Für eine nachhaltige
Wirtschaft
Wirtschaft & Klimaschutz gemeinsam denken!




